Quantcast
Channel: das myComics.de-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1531

Inktober Warmup 2023

$
0
0

Aufwärmen für Inktober 


So langsam werden die Tage kürzer, die Ferienzeit geht zu Ende, und dafür rückt nun Inktober näher: der weltweite Zeichen-Challenge, der im Oktober für viele tolle kreative Impulse sorgt. 

Um die Tuschefedern wieder in Schwung zu bringen laden wir auch in diesem September ein zum Inktober WARM-UP: es wird jede Woche ein Stichwort geben, zu dem man eine oder auch mehrere Zeichnungen erstellen kann. 

Die Idee des Warm-Ups ist es, sich so auf die täglichen Sketche von Inktober vorzubereiten und vielleicht dabei auch ein eigenes Thema für den Oktober-Challenge zu finden.

Da es mehr Spaß und eine größere Herausforderung ist, wenn man die Ergebnisse jeweils öffentlich teilt, laden wir alle ZeichnerInnen ein, ihre Sketche bei myComics hochzuladen. Als kleine Motivation gibt es zum Abschluss eine Verlosung unter allen Teilnehmern bei myComics - zu gewinnen gibt es für jedes Thema einen Comic-Gutschein in Höhe von 50 Euro.

Infos zur Teilnahme:
  • Jeden Sonntag im September wird hier im Blog ein Stichwort gepostet. Insgesamt umfasst der Warm-Up 4 Wochen. 
  • Man kann in jeder Woche mit einem oder mehreren Sketchen teilnehmen, indem man einen Beitrag bei myComics hochlädt.   
  • Man braucht sich für den Warm-Up nicht extra anzumelden - aber es wäre gut, beim Hochladen das Genre "Inktober" auszuwählen, und dem Beitrag einen eigenen Titel zu geben, so dass nicht alle Beiträge für das Warmup "Inktober" heißen.  :)
  • Natürlich kann man seine Sketche parallel dazu auf Instagram, Twitter etc. teilen, der Hashtag für die Aktion ist: #inktoberwarmup
  • Man kann bei einem oder mehreren Themen mitmachen.
*

Inktober-Galerie 



Und ein Tipp: es gibt bei myComics eine eigene Seite mit den bisher hochgeladenen Inktober-Beiträgen. Die Seite ist entstanden während den früheren Inktober-Challenges und ist ein guter Ort, wenn man auf der Such nach Sketch-Inspiration ist, oder sehen möchte wie andere den Challenge angegangen sind und ihn umgesetzt haben.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1531