Comicfestival München 2015 vom 4. bis zum 7. Juni!
Neue Location
Der neue Hauptveranstaltungsort ist die "Alte Kongresshalle", direkt an der Oktoberfest-Wiese gelegen. Hier findet die große Messe mit allen Verlagen unter einem Dach statt.
Comic-Events
Bei bayrischer Gemütlichkeit werden an vielen Örtlichkeiten in der Innenstadt Comicevents wie Signieraktionen, Vorträge und Zeichenkurse geboten.
Comic-Workshops
An allen vier Tagen wird es Lesungen und Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche von Comic-Profis geben, darunter Peanuts-Zeichenkurse mit Vicki Scott, Star Wars-Zeichenkurse mit Will Sliney und Manga-Zeichenkurse mit Martina Peters. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte vorher anmelden, Infos dazu gibt es hier.
Comicbörse
Am Samstag 6. Juni von 10.00 bis 18.00 Uhr gibt es in der TonHalle eine Comicbörse. Eintritt ist frei! Die Anmeldung ist online möglich, weitere Infos.
*
News, Fotos und Updates..
- ...gibt es auf der Webseite des Comicfestivals: www.comicfestival-muenchen.de
- auf der Facebookseite des Comicfestivals
- auf Twitter: #cfm15
- bei Splashcomics, bei Comicguide.net, im Comicreport, bei der ComFor
Programm und Indie-Szene
Das Comic-Festival bietet ein umfangreiches Programm mit einer beeindruckenden Zahl von Ausstellungen, zum Beispiel: "Beatles im Comic" im Valentin-Karlstadt Museum, über eine Will Eisner Ausstellung "75 Jahre Spirit" im Jüdischem Museum München, Comics aus Polen, und viele weitere Schwerpunktthemen. Einen Überblick gibt es hier: Comic-Ausstellungen + das komplette Comicfestival-Programm.
Auf dem Programm stehen auch Veranstaltungen aus dem Indie- und Webcomic-Bereich:
- Do, 16:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DAS UPGRADE – Sascha Wüstefeld und Ulf S. Graupner im Gespräch mit Gerhard Schlegel
- Do, 19:30 – Café Kosmos – JAZAM X – Vernissage-Party mit Signieraktionen
- Fr, 14:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – MARTINA SCHRADI: ACH SO IST DAS?! - Lesung
- Fr, 20:00 –Alte Kongresshalle, Saal 1 – ICOM INDEPENDENT COMIC PREIS – Im Vorprogramm: FIL im Anschluss: WORST OF mit Beetlebum, MONDO, Jazam u. a.
- Sa, 12:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 –WEBCOMICS – GESCHICHTE UND ERZÄHLTECHNIK – Vortrag von Lukas Wilde und Björn Hammel
- Sa, 13:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DEUTSCHE MANGAS – Martina Peters, David Füleki u. a. im Gespräch mit Wolfgang J. Fuchs
- So, 12:30 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – JAZAM LESUNG – Die Macher der aktuell größten deutschsprachigen Independent-Comic-Anthologie präsentieren ihre Werke
Künstler beim Comicfestival München
Viele Comickünstler haben zugesagt, darunter internationale Zeichner: Don Rosa (Disney / Onkel Dagobert), Vicki und Bob Scott (Peanuts), Dave McKean (Batman), Declan Shalvey (Deadpool), Will Sliney (Star Wars Clone Wars), Mark Buckingham (Fables, Sandman). Auch viele nationale Zeichner werden vor Ort sein: Felix Mertikat (Steam Noir), Ulf Graupner (Das UPgrade)...
Einen kompletten Überblick der Zeichner mit Künstlerseiten gibt es auf der Festivalseite: Comic Festival München - Künstler
*
myComics-Mitglieder in München
Auch viele myComics-Mitglieder sind in München dabei und signieren:
- David Boller (Ewiger Himmel, Tell, Spider-Man)
- Jeff Chi (Bongoland, Spinken, Mondo, JAZAM!)
- Sebastian Drewniok (TANK, U-Comix)
- Sascha Dörp (Schoolpeppers, ENKLAVE)
- Michael Feldmann (Hades-Syndrom, Pin Ups)
- Tim Gaedke (Punch Drunk, Mondo, JAZAM!)
- Robert Heracles (Noli Me Tangere, TNA United – Der letzte Geek)
- Maximilian Hillerzeder (Als ich mal auf hoher See verschollen war)
- JARoo (Nichts Halbes und nichts Ganzes, JAZAM!)
- Steff Murschetz (U-Comix, Rock ‘n’ Roll Patrol, Popoclub)
- Moritz Stetter (Das Urteil, Luther, Bonhoeffer)
- Tomppa (Der Engel, TNA United – Der letzte Geek, The Counselor)
- Adrian vom Baur (JAZAM!, Hipsters Liebe & Monster)
- Holger Wetscheck (Tötlëgër)
Leseproben und Signierstunden
Wir werden für das Comicfestival München unsere Indie-Szene Seite wieder updaten, wer aktuelle Leseproben zu Neuerscheinungen hat (kann auch im Eigenverlag sein): einfach Leseprobe hochladen und mailen an kontakt@mycomics.de , dann nehmen wir die Leseprobe mit auf die Seite. Und wer in München dabei ist, aber in der Liste fehlt: auch gerne mailen. Signierstunden oder andere Aktionen kann man direkt in der myComics-Pinnwand eintragen.
*
Das Gastland des Comicfestivals ist dieses Jahr Grossbritannien: "Seit dem 19. Jahrhundert gibt es eine große englische Comictradition, angefangen mit dem Punch und Ally Sloper ....Auf dem Umweg über Amerika fanden auch klassische englische Themen wie Shakespeare-Stücke, Sherlock Holmes, Dracula und Frankenstein den Weg nach Deutschland. Dafür kamen andererseits auch englische Comic-Autoren und -Zeichner auf dem Umweg über die USA zu uns... Höchste Zeit also, dass wir dem Gastland Großbritannien beim Comicfestival in München ein Podium verleihen, um das breite Spektrum britischer Comics – aber auch deren anarchische Seiten – zu präsentieren. Mehr Infos dazu: Gastland Grossbritannien
*